Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
KMU suchen verstärkt Produkte für die Energiewende
06.07.2022 Während die Ampel noch über eine Notversorgung durch Atom- oder Kohlestrom streitet, handelt der Mittelstand bereits in der Gaskrise und orientiert sich um in Richtung erneuerbare Energien.
![(Bild: Pixabay) (Bild: Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/021651frs.jpg?maxwidth=989&maxheight=650)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Bei Betrachtung der 20 Kategorien mit dem stärksten Zuwachs (Vergleich jeweils 2. Quartal 2021 und 2022) dominieren Produkte für die Energiewende. Das größte Plus in diesem Segment verzeichnen Photovoltaikanlagen (305 Prozent Anstieg der Seitenaufrufe gegenüber dem Vorjahr), es folgen Solarmodule (plus 287 Prozent) und Erdwärmesondenbohrung (plus 252 Prozent). Insgesamt elf Plätze in den Top 20 mit dem stärksten Wachstum sind von Produkten zur Bewältigung der aktuellen Energiekrise belegt. "Was wir bei der schleppenden Digitalisierung und in der Corona-Krise gesehen haben, wiederholt sich nun mit dem Ukraine-Krieg und der Energiewende: Krisensituationen wirken als Katalysator für Veränderungen", sagt Visable-CEO Peter F. Schmid
![‘Peter F. Schmid’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![Preview von Die 20 meistgesuchten Produkte auf wlw (2. Quartal 2022)](/upload/charts/022699frs.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDer Mittelstand rüstet sich bereits seit Beginn des zweiten Quartals gegen ein drohendes Gas-Embargo. Laut Claudia Kemfert
![‘Claudia Kemfert’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Mehr Resilienz durch Energiewende
Im Bereich Mobilität finden sich in den Zahlen von Visable ebenfalls Hinweise auf ein Umsteuern in Richtung erneuerbarer Energien: Wandladestationen für Elektrofahrzeuge hatten im ersten Quartal 2022 einen enormen Anstieg in den Seitenaufrufen im Vergleich zum Vorjahr erlebt. Für Schmid läutet damit "das 'Zeitalter der Krisen' endgültig das 'Zeitalter der Nachhaltigkeit' ein". Der Umstieg auf erneuerbare Energien verringere Abhängigkeiten und erhöhe die Krisenfestigkeit. "Resilienz ist für KMU das Thema der Stunde."Bis Wirtschaft und Gesellschaft vollständig auf Nachhaltigkeit umgestellt sind, ist es trotz aller Anstrengungen allerdings noch ein weiter Weg. Wie groß die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiterhin ist, zeigt ein erneuter Blick in die Kategorien mit dem größten Zuwachs im zweiten Quartal 2022: Dieselkraftstoffe liegen dort auf Platz 1 und Heizöle auf Platz 18.