Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

E-Health (II): Techniker Krankenkasse will an die Daten von Fitnesstrackern

09.02.2016 Der Chef der Techniker Krankenkasse denkt in einem Interview der Süddeutschen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser laut darüber nach, Fitnesstracker-Daten auszuwerten: Die könnten in die elektronische Patientenakte fließen und von Ärzten zur Aufklärung über drohende Krankheiten verwendet werden.

 (Bild: Unsplash/Pixabay)
Bild: Unsplash/Pixabay
Schon 2015 hat die TK angekündigt, ihr Bonusprogramm auf Wearables auszuwerten - danach sollen Menschen mit gesundem Lebensstil Geld sparen können.

Justizminister Heiko Maas steht dem Vorhaben skeptisch gegenüber: Niemand dürfe gezwungen werden, sensible Gesundheitsdaten preiszugeben, um an den günstigsten Versicherungstarif zu kommen. Sollte das Auswerten von Trackingdaten dazu führen, dass manche Menschen nicht mehr versichert werden, so stelle dies auch eine Bedrohung für das Solidarprinzip der Krankenkassen dar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: