Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Sedo Holding meldet erwarteten Umsatzrückgang

02.03.2011 Die Sedo Holding AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gibt die vorläufigen Konzern-Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2010 bekannt. Während die Umsatzentwicklung weitgehend im Rahmen der Erwartungen der Gesellschaft verlief, blieben die Ergebniskennzahlen des Domain-Händlers deutlich dahinter zurück.

Die Konzern-Umsätze der Sedo Holding AG sind erwartungsgemäß von 135,3 Millionen Euro im Vorjahr auf 116,1 Millionen Euro zurückgegangen. Hauptgrund für den Umsatzrückgang ist das geänderte Vertragsverhältnis mit einem großen Kunden des Affiliate-Marketings, das seit dem vierten Quartal 2009 gilt. Bereinigt um die Umsatzerlöse dieses Großkunden (26,1 Millionen Euro in 2009) stiegen die Umsatzerlöse um 6,9 Millionen Euro (+6,3 Prozent). Das ordentliche Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank von 11,8 Millionen Euro (vergleichbarer Vorjahreswert ohne positiven Einmalertrag in Höhe von 12,7 Millionen Euro) auf 8,5 Millionen Euro. Das ordentliche Ergebnis vor Steuern (EBT) sank von 6,6 Millionen Euro (vergleichbarer Vorjahreswert ohne positiven Einmalertrag in Höhe von 12,7 Millionen Euro) auf 3,3 Millionen Euro. Grund für den Rückgang des ordentlichen EBT waren im Wesentlichen außerplanmäßige Wertberichtigungen auf das eigene Domain-Portfolio in Höhe von 2,7 Millionen Euro im vierten Quartal 2010.

Deutliche Verbesserung für 2011 erwartet

Die Sedo Holding AG verwendet im Geschäftsjahr 2010 die Kapitalrücklage und gleicht damit den nach dem Gewinn aus dem Geschäftsjahr 2010 im Einzelabschluss noch bestehenden Bilanzverlust vollständig aus.
Der Vorstand der Sedo Holding AG geht auf Basis der gegenwärtigen Marktbedingungen sowie des bisherigen Geschäftsverlaufs von einer deutlichen Verbesserung bei Umsatz und Ergebnis in 2011 aus. Konkret erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2011 ein Umsatzwachstum von circa 10 Prozent und mindestens eine Verdopplung beim EBT.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: