Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Eltern fordern bessere digitale Bildung an Schulen

03.12.2015 84 Prozent der Eltern in Deutschland finden es sehr wichtig oder wichtig, dass Schulen gut mit digitalen Medien ausgestattet sind. Haben die Eltern die Wahl bei der Entscheidung für eine Schule, zählt für knapp die Hälfte der Befragten als Kriterium, wie sich die Einrichtungen in Sachen Digitale Bildung präsentieren. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Netzwerk Digitale Bildung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: cherylt23/Pixabay)
Bild: cherylt23/Pixabay
Der Umfrage nach ist die Mehrheit der befragten Eltern der Ansicht, dass Schulen eher schlecht auf die beruflichen Anforderungen vorbereiten (51 Prozent) oder sogar sehr schlecht (fünf Prozent). Nur knapp ein Drittel der Eltern (32 Prozent) ist der Ansicht, Schulen würden dies eher gut machen. Gerade einmal drei Prozent der Umfrageteilnehmer finden, Schulen würden sehr gut auf die Anwendung digitaler Medien im Beruf vorbereiten.



 (Bild:  Netzwerk Digitale Bildung)
Bild: Netzwerk Digitale Bildung

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: