Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Studie: Banken bleiben weiter wichtig, aber FinTech-Akteptanz steigt

04.11.2014 Trotz Bankenkrise und Vertrauensverlust der Anleger kann sich die Mehrheit der Internetnutzer noch nicht vorstellen, auf Banken zu verzichten. Zwei Drittel (64 Prozent) bestätigen dies, berichtet der Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der eine repräsentative Studie zu Alternativen zur Hausbank durchgeführt hat.

 (Bild:  Carsten Frenzl/Flickr)
Bild: Carsten Frenzl/Flickr
Bild:  Carsten Frenzl/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Dennoch sind viele Verbraucher den Angeboten der FinTech-Unternehmen gegenüber nicht abgeneigt. Jeder fünfte deutsche Internetnutzer (22 Prozent) ab 14 Jahren kann sich vorstellen, etwa Darlehen oder die Vermögensverwaltung über Finanzdienste von Technologieunternehmen abzuwickeln. Das entspricht 12 Millionen Bundesbürgern.

Jeder siebte Internetnutzer (14 Prozent) kann sich vorstellen, einen Kredit über solch einen Anbieter aufzunehmen. Statt von einer Bank würde sich jeder Neunte (11 Prozent) von alternativen Anbietern über seine persönlichen Finanzen beraten lassen. Aber nur 7 Prozent würden Teile ihres Privatvermögens von Internetdienstleistern verwalten lassen. In welchen Bereichen Banken in Zukunft weiter die Nase gegenüber den FinTechs vorn haben und wo nicht, zeigt die iBusiness-Analyse Risikobarometer Banken: Welche Geschäftsbereiche sie in Zukunft noch dominieren können Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: