Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Ende der sogenannten "Telefonzelle"

24.04.2019 In der früheren Zeit, als die Welt nur zweifarbig war und Dinosaurier die Erde durchstreiften, gab es diese gelben immobilen Smartphonehäuschen. Seit dieser Woche nicht mehr.

In den Bergen rund um den Königssee, da leben (gerüchteweise) Wolpertinger, (bisher) gelbe Telefonzellen und (sicherlich) keine Breitbänder in freier Wildbahn (Bild: Telekom)
Bild: Telekom
In den Bergen rund um den Königssee, da leben (gerüchteweise) Wolpertinger, (bisher) gelbe Telefonzellen und (sicherlich) keine Breitbänder in freier Wildbahn
"Die letzte gelbe Telefonzelle Deutschlands musste ihren Platz räumen", klagt nun die Deutsche Telekom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Aus einem - weitgehend breitbrandfreien - Naturschutzgebiet für traditionelle Telefonie wurde sie nun entfernt: Natürlich mit dem modernsten Beförderungsmittel, das der Deutschen Telekom zur Verfügung stand: einer hölzernen Fähre.

Am südwestlichen Ufer des bayrischen Königssees liegt auf einer Halbinsel der Wallfahrtsort St. Bartholomä. Am Ufer befindet sich die Fischerei St. Bartholomä und dort im Bootshaus stand das letzte gelbe Telefonhäuschen Deutschlands. "Zu den besten Zeiten hatten wir über 100.000 öffentliche Telefone in Deutschland, davon waren zirka 50.000 von der Art, wie wir sie heute abgebaut haben", resümiert Günter Nerlinger ‘Günter Nerlinger’ in Expertenprofilen nachschlagen , Projektleiter bei der Deutschen Telekom. Die ersten gelben Kunststoffhäuschen wurden 1978 aufgestellt. Die Telefonzelle musste aus Kostengründen weichen: Telefonhäuschen nimmt die Telekom vom Netz, wenn der Umsatz pro Monat dauerhaft unter 50 Euro sinkt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: