Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Musiklobbyist als Digitalbeauftragter der Bundesregierung: "Gorny ist nicht mehr haltbar"
01.09.2015 Schon als im März 2015 der ehemalige Popbeauftragte der SPD
und jetzige Bundeswirtschaftsminister
Sigmar "Siggi-Pop" Gabriel
Dieter Gorny
auf die neugeschaffene Position des 'Beauftragten für Kreative und Digitale Ökonomie' gehievt hatte, rührte sich Unmut. Immerhin ist Gorny Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie
(BVMI). Jetzt zeigt sich: Gorny hat sich seine Verträge selbst geschrieben.
![‘Malte Spitz’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Für Gorny war von Anfang an das wichtigste Thema
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
"Die Netzpolitik der Bundesregierung wird jetzt von der Musikindustrie gemacht", hatte bereits im März beispielsweise Republica-Gründer und ausgewiesener Landesverräter Markus Beckedahl
![‘Markus Beckedahl’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)