Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain

Welche Produkte Deutsche bevorzugt online kaufen: Wo Shops noch wachsen können

23.03.2015 - Nach rasantem Wachstum in 2013 stagniert nun die Zahl der Menschen, die bevorzugt online einkaufen. Vom Wachstumsknick betroffen waren in 2014 vor allem Pionier-Branchen des E-Commerce.
Der Anteil der deutschen Online-Käufer, die Bücher, Musik, Filme oder Videospiele am liebsten im Netz bestellen, ist im Vergleich zum Vorjahr von 78 auf 74 Prozent leicht gesunken. In den Segmenten Mode und Unterhaltungselektronik zeigt sich ein ähnliches Bild: Beim Kauf von Kleidung und Schuhen bevorzugen 39 Prozent der Konsumenten den Kauf per Mausklick - ein Minus von sieben Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. 60 Prozent der Verbraucher kaufen Unterhaltungselektronik und Computer am liebsten online (2013: 62 Prozent).

Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie Total Retail 2015 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für die Ber

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: