Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Musik-Streaming bestimmt ab sofort die deutschen Charts mit

08.01.2014 Ab sofort fließen auch Musik-Streamings aus bezahlten Premium-Angeboten in die Wertung der Offiziellen Deutschen Single-Charts mit ein. Die Top 100 Single-Charts werden von Media Control GfK zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Auftrag des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ermittelt.

Florian Drücke‘Florian Drücke’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer des BVMI: "Das Musik-Streaming zählt derzeit zu den maßgeblichen Trends der Musiknutzung. Um dieser wachsenden Bedeutung gerecht zu werden und das Musikgeschehen über alle Kanäle und Plattformen hinweg möglichst genau wiederzugeben, schließen wir fortan auch das Streaming in die Wertung der Top 100 Single-Charts mit ein."

Werbefinanzierte Streams dagegen fließen in die Wertung der Single-Charts nicht ein, weil die Top 100 nur bewerten sollen, was sich mit einem Preis für den Endverbraucher bemessen lässt. Gezählt werden nur Streams ab 31 Sekunden. Da es sich beim Musik-Streaming vorrangig um eine trackbasierte Nutzung handelt, werden die Streamings bis auf weiteres nur für die Single-Charts herangezogen.

Neben den Top 100 Single-Charts ermittelt Media Control die Longplay-, Compilation- und Genre-Charts. Ab sofort gibt es mit den Streaming-Charts eine weitere offizielle Kategorie, in die zusätzlich zu den Streams der Premium-Kunden auch die werbefinanzierten Streamings einfließen.

Der Bundesverband Musikindustrie hat die wichtigsten Anpassungen der Offiziellen Deutschen Charts seit 1977 in einer Grafik zusammengestellt:

Preview von Die wichtigsten Anpassungen der Offiziellen Deutschen Charts seit 1977

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: