Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Big Data Analytics: Messbarer Nutzen für Marketingkampagnen nachgewiesen

05.02.2015 Big Data Analytics bringt einen signifikanten Nutzen für die wirkungsorientierte Steuerung crossmedialer Marketingkampagnen. Das ist die zentrale Erkenntnis einer aktuellen Forschungsarbeit an der Hochschule Luzern zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Diese widmet sich der Frage, ob die Auswertung von Big Data für integrierte Kampagnen mehr Informationen liefern kann als herkömmliche, empirische Werbewirkungsforschung.

 (Bild: Screenshot  / Sociomantic)
Bild: Screenshot / Sociomantic
Im Ergebnis konnte Esther Cahn ‘Esther Cahn’ in Expertenprofilen nachschlagen in seiner Masterarbeit Advanced Analytics: Nutzen von integrierter Datenanalyse bei Kampagnen in den Massenmedien am Beispiel einer Kampagne der Suva zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eindeutige Korrelationen etwa zwischen Kampagnendesign und der Konversionsrate nachweisen. So zeigte sich, dass der TV-Spot nicht etwa im Umfeld von Sportsendungen optimale Ergebnisse erzielte, sondern im Umfeld von Comedy-Sendungen im Vorabendprogramm. Das Potenzial, das sich mit dem Einsatz von Big Data Analytics im Kampagnenmanagement eröffnet, ist umfassend: Jeder Touchpoint wird für jede Kampagne unterschiedliche Wirkungsmuster zeigen und eine kosteneffektive Steuerung ermöglichen. Die Korrelationen sei messbar, signifikant und lassen sich direkt für die Optimierung von laufenden Kampagnen einsetzen. Das Ergebnis ist eine Steigerung des Return on Marketing Investment.

Untersuchungsobjekt war eine crossmedial konzipierte Kampagne zur Unfallprävention im Fußball, die von der Schweizerischen Unfallversicherung Suva 2014 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gestartet wurde. Herzstück der Kampagne ist ein Online-Risikotest, der den Probanden konkrete Hinweise für die Prävention liefert. TV-Spots, Bannerschaltungen, Facebook-Aktivitäten und Medienarbeit hatten die Aufgabe, möglichst viele Zielpersonen auf die Landing Page mit dem Test zu leiten. Untersucht wurden Zugriffsstatistiken mit rund 1,7 Millionen Datensätzen. Unterstützt wurde Esther Cahn dabei vom Big-Data-Analytics-Spezialisten SAS mit Software und Know-how.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: