Zum Dossier Paid Content
Social Media Studie: Narrative Posts bringen mehr Reaktionen
18.03.2014 Durch die Verwendung erzählender Elemente in ihren Facebook-Posts konnten die Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2013, Angela Merkel
und Peer Steinbrück
, auch mehr Likes hervorrufen. Zudem erzielte Merkel durch Narrative in ihren Postings mit durchschnittlich 655 Kommentaren signifikant mehr Kommentare als in Postings, die keine narrativen Elemente enthielten - hier waren es nur 445 Kommentare im Durchschnitt. So eine Analyse der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenIm Zusammenspiel der sprachlichen Merkmale Narration, Emotionalität, Leser-Ansprache und dem Auftreten als Ich-Erzähler in ihren Facebook-Posts konnte bei beiden Spitzenkandidaten eine deutliche Steigerung der User-Aktivitäten festgestellt werden.
Als narrativ definierte der Wissenschaftler Andreas Köhler
