Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Einzelhandel setzt 'Modern Marketing'-Prozesse am besten um

05.02.2015 Wirkungsvoller Kundendialog setzt personalisierte und zielgerichtete Marketing-Kampagnen voraus. Inwieweit 'Modern Marketing' in den verschiedenen Branchen erfolgreich umgesetzt wird, hat Oracle, gemeinsamen mit Forrester Consulting, in der Studie mit dem Titel Why You Need To Be A Modern Marketer: The Business Impact Of Marketing Maturity In The Age Of The Customer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser herausgefunden.

 (Bild: Retinafunk Flickr)
Bild: Retinafunk Flickr
Bild: Retinafunk Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Die Studie nahm 20 Branchen unter die Lupe und stellte fest, dass gerade Einzelhandelsunternehmen beispielhaft die enge Beziehung zwischen dem Einsatz von Modern-Marketing-Prozessen und dem Erfolg eines Unternehmens darstellen:
  • 46 Prozent aller Einzelhandelsunternehmen nutzen bereits sogenanntes 'Intelligent Targeting' für eine wirkungsvollere Interaktion mit Kunden und steigern somit ihre Marketing-Effizienz. Im Vergleich dazu nutzen lediglich 31 Prozent der Befragten anderer Branchen diese Option.
  • 42 Prozent aller befragten Einzelhandelsunternehmen setzen bereits auf integriertes Cross-Channel-Marketing. Nur 14 Prozent aller anderen Branchen gaben an, über eine voll integrierte Cross-Channel-Marketing-Plattform zu verfügen.
  • Die Studie hat allgemein festgestellt, dass es vielen Unternehmen an 'Best Practice' noch mangelt. Lediglich 22 Prozent der Befragten entsprechen dem anvisierten Bild eines 'Modern Marketers'.

Insgesamt wurden 492 Marketing-Entscheider aus unterschiedlichen Branchen aus den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien befragt. Die Studie wurde im Oktober 2014 erstmals in Auszügen veröffentlicht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: