Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Urteil kassiert: Wem gehören Agenturrabatte?

17.06.2016 Die für die Agenturlandschaft und Werbetreibenden spannende Frage, wem Rabatte gehören, muss neu verhandelt werden: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) aufgehoben, nach dem ein Werbekunde (Kläger Haribo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) keinen Anspruch auf eine Beteiligung an Rabatten hat, die eine Agentur aushandelt (hier die Beklagte Mediaplus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ), berichtet das Handelsblatt Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Nun muss der Fall neu aufgerollt werden und wandert zurück an das OLG.

Es geht um die Fragen, wer Anspruch auf Rabatte hat, die eine Agentur für einen Werbetreibenden aushandelt. Muss die Agentur alle ausgehandelten Rabatte an den Kunden weitergegeben? Und wer macht das Geschäft mit den Rabatten eigentlich möglich: Die verhandelnde Agentur, die die Rabatte herausschlägt oder der Werbekunde ohne dessen Buchungsvolumen das Geschäft nicht zustande käme?
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: