Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Payment mit Gesichtserkennung: Comedy-Publikum zahlt pro Lacher

13.10.2014 So viel Kreativität beim Abrechnungsmodell kann man der deutschen Verlagsbranche nur wünschen: Das Comedy-Theater Teatreneu Club zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus Barcelona berechnet die Eintrittspreise für seine Vorstellungen neuerdings anhand der Menge an Spaß, die die Zuschauer haben.

Wer lacht, zahlt (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft
Wer lacht, zahlt
Je häufiger ein Gast während der Vorstellung lacht, desto teurer wird das Ticket. Einmal Lachen kosten 30 Cent - maximal kann sich der Eintrittspreis auf 24 Euro summieren. Wie häufig die Besucher lachen, überwacht eine Gesichtserkennungssoftware auf Tablet-PCs, die an der Rückseite jedes Sitzes befestigt sind. Grund für dieses neue Payment-System waren steigende Ticketpreise durch höhere Steuern und damit schwindende Besucherzahlen. Die ersten Tests liefen erfolgreich, berichtet BBC News zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , sodass andere spanische Comedy-Clubs das System bereits adaptieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: