Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Turbo für Onlinehandel: Europäische Union plant eigenes Kaufrecht

14.03.2013 Der grenzüberschreitende Handel innerhalb Europas soll endlich an Fahrt aufnehmen. Die Europäische Kommission will deshalb ein europäische Kaufrecht auf den Weg bringen, wovon vor allem der Onlinehandel profitieren soll. Denn bisher schrecken viele Unternehmen davor zurück, Waren in anderen EU-Ländern anzubieten, weil die jeweiligen nationalen Rechte zu beachten sind.

Viviane Reding ‘Viviane Reding’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vizepräsidentin der EU-Kommission zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , erklärte im Interview mit der Osnabrücker Zeitung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , wenn Unternehmen "grenzüberschreitend verkaufen wollen, können sie dies auf der Basis eines EU-Regelwerks tun. Das spart Kosten und bringt Rechtssicherheit.". Die geplante Verordnung soll jedoch die nationalen Vorschriften nicht ersetzen, sondern bei Bestellungen im Ausland optional gewählt werden können.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: