Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Turbo für Onlinehandel: Europäische Union plant eigenes Kaufrecht

14.03.2013 Der grenzüberschreitende Handel innerhalb Europas soll endlich an Fahrt aufnehmen. Die Europäische Kommission will deshalb ein europäische Kaufrecht auf den Weg bringen, wovon vor allem der Onlinehandel profitieren soll. Denn bisher schrecken viele Unternehmen davor zurück, Waren in anderen EU-Ländern anzubieten, weil die jeweiligen nationalen Rechte zu beachten sind.

Viviane Reding ‘Viviane Reding’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vizepräsidentin der EU-Kommission zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , erklärte im Interview mit der Osnabrücker Zeitung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , wenn Unternehmen "grenzüberschreitend verkaufen wollen, können sie dies auf der Basis eines EU-Regelwerks tun. Das spart Kosten und bringt Rechtssicherheit.". Die geplante Verordnung soll jedoch die nationalen Vorschriften nicht ersetzen, sondern bei Bestellungen im Ausland optional gewählt werden können.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: