Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

VZ-Netzwerke kämpfen gegen den Nutzerschwund

28.09.2011 Um die stark rückläufige Nutzung ihrer Plattform aufzuhalten und sich gegen die Dominanz von Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zur Wehr zu setzen, werden die VZ-Netzwerke zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser laut Golem zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eine inhaltliche Neuausrichtung vornehmen.

Die einzelnen Netzwerke schuelerVZ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , studiVZ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und meinVZ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , das künftig freundeVZ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser heißen wird, werden künftig inhaltlich neu ausgerichtet. Während sich schuelerVZ etwa um den Austausch von Hausaufgaben kümmert, stehen bei studiVZ das Kennenlernen von Studienkollegen und die Uni-Organisation im Mittelpunkt. freundeVZ deckt hingegen die Freizeitgestaltung junger Erwachsener ab.

Technisch gesehen ist das Portal komplett neu ausgerichtet und baut auf Googles Web Toolkit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , wodurch neue Features schneller angepasst und eingeführt werden können.

Zählte das Netzwerk im Mai 2010 noch 466 Millionen Visits im Monat, waren es im August 2011 nur noch rund 130 Millionen, was einem Rückgang um über 70 Prozent gleichkommt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: