Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: SXC.hu/Arjun Kartha)
Bild: SXC.hu/Arjun Kartha

Payment-Studie: Unternehmen verschenken Milliarden bei Rechnungsstellung

03.04.2008 - In diesem Jahr werden rund sechs Milliarden Rechnungen in Deutschland von Unternehmen auf dem Postweg als Papierrechnung verschickt. Wirtschaftsinformatiker der Universität Hannover gehen nach einer aktuellen Untersuchung davon aus, dass rund 80 bis 90 Prozent der Kosten eingespart werden können.
Durch die Umstellung auf elektronische Rechnungsverarbeitung und Auslagerung der aufwändigen, bislang noch durch viele manuelle Tätigkeiten geprägten Arbeitsschritte auf externe Dienstleister könnte die deutsche Wirtschaft bei Kosten von bis zu zehn Euro pro Rechnung jährlich rund 54 Milliarden Euro sparen. In einem Forschungsprojekt ermitteln Wirtschaftsinformatiker der Universität Hannover unter Leitung von Prof. Dr. Michael H. Breitner ‘Michael H. Breitner’ in Expertenprofilen nachschlagen zusammen mit Gerrit Hoppen ‘Gerrit Hoppen’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vorstand des Payment-Dienstleisters SGH Service AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die Ursachen für die zögerliche Einführung der elektronischen Rechnung

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Payment-Studie: Unternehmen verschenken Milliarden bei Rechnungsstellung

Wenn man sich mit IT soweit auskennt und Rechnungen nicht zu sehr ein Massengeschäft sind, dann geht das:

Einmalig einen Kartenrechner gekauft, eine qualifizierte elektronische Signatur beantragt, eine Logik entwickelt, mit der Rechnungen als PDF-Dokumente generiert werden. Dann klickt man die bloß noch an, signiert sie - und ab geht die Mail zum Kunden.

Diverse kleinere Firmen verschicken PDF-Rechnungen allerdings ohne qualifizierte elektronische Signatur. Das ist für die Empfänger heikel, falls diese Vorsteuer berücksichtigen wollen.

Die meisten meiner eigenen Rechnungen erhalte ich selbst noch in Papierform - auch von iBusiness.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: