Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Alles frisch? Vor der Neueröffnung Ihres Shops sollten Sie sich fragen, ob Sie beim Relaunch grundsätzlich richtig vorgegangen sind. (Bild: ulleo / Pixabay)
Bild: ulleo / Pixabay
Alles frisch? Vor der Neueröffnung Ihres Shops sollten Sie sich fragen, ob Sie beim Relaunch grundsätzlich richtig vorgegangen sind.

Verkaufspsychologie: Worauf es beim Relaunch ankommt

13.09.2017 - Irgendwann steht immer ein Relaunch an - egal, ob er als schleichender Prozess oder als Big Bang geplant ist. Und jedes mal droht die Gefahr, versehentlich mehr Schaden als Nutzen anzurichten. Dabei würden die richtigen verkaufspsychologischen Grundsätze helfen, Fehler schon im Ansatz zu vermeiden.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Jeder Relaunch stellt eine perfekte Möglichkeit dar, verkaufspsychologische Aspekte zu berücksichtigen. Versetzen Sie sich in die Lage des Kunden!
Relaunch gelungen, Conversion im Keller - (fast) jeder Shopbetreiber dürfte dieses Phänomen kennen. So sinnvoll Veränderungen im Onlineshop sein können, so groß sind die damit verbundenen Risiken. Deswegen gilt es bei einem Relaunch genau zu überlegen, was geändert werden soll und was nicht. So weit ein No-Brainer. Aber: Anhand welcher Faktoren entscheiden Sie überhaupt, welche Maßnahmen wichtig sind? Schon an dieser Stelle kommt Psychologie ins Spiel und viele Projektleiter bzw. Teams werden verführt, sich ihre Entscheidungen zurechtzulügen. Etwa, um eine Funktio

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: