Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

SEO/SEA-Performance in Deutschlands Energiewirtschaft

02.12.2010 Mit Vaillant zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser schafft es nur ein klassischer Anbieter aus der Energiewirtschaft sowohl mit SEO als auch SEA ganz nach oben im Branchenvergleich, so die Analyse von iBusiness von Marktforscher Xamine zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen .

Das Ranking der SEO/SEA-aktiven Werbetreibenden im Bereich Energiewirtschaft zeigt eine gleichmässige Verteilung entlang der Diagonalachse. Daraus kann man entnehmen, das in der Energiewirtschaft Suchmaschinenoptimierung und Suchwortanzeigen innerhalb der einzelnen Unternehmen eine gleichermaßen hohe Bedeutung gezollt wird - und dies quer über die Branche.

Das Ranking der SEO/SEA-aktiven Werbetreibenden beruht auf der Auswertung von mehr als 36 Millionen Werbeanzeigen und 2,2 Milliarden Suchergebnissen durch Dienstleister Xamine zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen . Aufgenommen wurden Unternehmen, die sowohl durch SEO- als auch durch SEA-Aktivitäten unter das Top-100 Ranking gelangten.

  • Der SEA Rang entspricht dabei der durchschnittlichen Position der Suchanzeigen innerhalb der Branche, sowie Hochrechnung des Traffic-Aufkommens

  • Der 'SEO Rang' ist die durchschnittliche Position im Natural Search sowie Hochrechnung des Such-Traffics Kreisfläche: Prozentuelle Abdeckung der Suchanzeigen in der relevanten Keyword-Wolke

  • Die 'Durchschnittliche Position der Suchanzeigen': Dunkelblau Oben (1-3), Mittelblau Durchschnittlich (4-6), Hellblau Unten (7-11)

Die gesammelte SEO/SEA-Performance ist abrufbar im SEO/SEA Rankingposter Relation Browser von iBusiness. Es ist kostenlos abrufbar.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: