Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Wie man den Baby-Boomer-Markt für das eigene Unternehmen erschließt (Bild: Cognizant)
Bild: Cognizant
Wie man den Baby-Boomer-Markt für das eigene Unternehmen erschließt

Fünf Gründe, warum Marketeers 2017 auf die Baby-Boomer-Generation achten sollten

09.01.2017 - Die Millenials sind die Digital-Generation, die im Folus der Onlinemarketer steht. Jedoch zählt die zwischen 1945 und 1961 geborene Generation der Babyboomer nicht nur zu einer der größten, sondern auch zu einer der wohlhabendsten. Viele Marken erkennen derzeit, dass sich das ausschließliche Fokussieren auf Millennials zu ihrem Nachteil auswirken kann. Eine Studie belegt das jetzt.
Eine aktuelle Studie von Cognizant zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und ReD Associates zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt, dass die Baby Boomer als Zielgruppe in der Tat interessanter als die Millennials sein könnten. Denn sie gehen gerade in eine neue Phase ihres Lebens über, die geprägt ist von einer bestimmten Freiheit, neuen Möglichkeiten aber auch Sorgen des Alters.

1. Interessen verändern sich

Es gibt bereits Anzeichen, dass Baby Boomer einen starken Einfluss auf die Branchen haben, die ihnen bei der Gestaltung ihres neuen Lebensabschnitts helfen. Die zusätzliche Zeit kann für neue Hobbies sowie das Definieren eines neuen Lebensstils genutzt werden. Diese Suche nach neu

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: