Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Google)
Bild: Google

Studie: Autonomes Fahren als Wirtschaftsfaktor

05.01.2017 - KFZ-Hersteller Nissan hat eine Studie über autonomes Fahren vorgelegt. Darin werden erstmals die finanziellen und gesellschaftlichen Auswirkungen des autonomen Fahrens in Europa aufgezeigt. Die Kernergebnisse als Infografik:
Nach dem Report 'Freeing the Road: Shaping the future for autonomous vehicles' sollen autonom fahrende Autos in den kommenden Jahrzehnten rund 0,15 Prozent zu Europas jährlicher Wachstumsrate beitragen können. Als Ergebnis daraus könnte das europäische Bruttoinlandsprodukt (EU-28) bis zum Jahr 2050 um 5,3 Prozent auf 17 Billionen Euro steigen.

Unterstützend zum Bericht wurde in einer umfassenden europaweiten Verbraucherstudie untersucht, was nach Einschätzung der Befragten die wichtigsten Vorteile autonomen Fahrens sind. Die Befragung unter 6000 Erwachsenen aus sechs europäischen Ländern hat e

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dokumente/Downloads zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: