Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Vom Ende her denken

28.11.2018 Unserer Bundeskanzlerin wird nachgesagt, dass sie Probleme vom Ende her denkt. Daran sollten Onlinemarketer auch denken. Und an Flipperkugeln.

Wenn ein Onlinemarketer oder ein ECommerce-Verantwortlicher weiß, welche Aktion er bei seinem Kunden ausgelöst haben will, dann muss er sich gedanklich die Customer Journey rückwärts entlang hangeln, um die nötigen Aktionen auszulösen, die den Kunden zum jeweiligen Schritt bewegen.

Vielleicht ist dazu das gedankliche Konstrukt der 'Customer Journey' - also der 'Kundenreise' falsch. Der Begriff 'Reise' impliziert ja, einen von Anfang an geplanten Weg. Ein Kunde funktioniert aber weniger als Reisender, sondern als Flipperkugel: Hin- und hergeschossen, immer wieder mit neuen Impulsen versehen auf seinem Weg durch Werbemittel und Ideen, Anstöße und Hindernisse, Anreizen und Stoppern.

Mir gefällt der traditionelle Begriff 'Anstosskette' deswegen deutlich besser. Weil er mit als Marketing- oder Commerce-Verantwortlichen in die Rolle des Handelnden versetzt. Ich kann dem Kunden durch Medien und Aktionen Impulse geben, um ihn dahin zu schussern, wo er für mich die maximale Punktzahl abräumt.

Dabei ist es egal, was für Impulse ich einsetze - ob Onlinemarketing oder Plakat, ob TV-Werbung oder Suchwortanzeigen, ob Programmatic Advertising oder Katalog. Hauptsache, die Kugel bekommt den richtigen Drall.
Thema:

Digital Connection: Wie sich das Marketing entlang der Customer Journey entwickelt

Das Marketing der kommenden Jahre wird geprägt sein durch "7 Cs": Consumer, Contact, Consumption, Channel, Context, Content und Conversion. Aber die Handlungsschwerpunkte für Marketingabteilungen in den kommenden Jahren liegen bei den sechs Bausteinen, die zu einer erfolgreichen Kundenbeziehung führen.

Weiterlesen
 (Bild: Free-Photos / Pixabay / CC0)
Bild: Free-Photos / Pixabay / CC0

Kommentar von Joachim Graf

Vom Ende her denken

Unserer Bundeskanzlerin wird nachgesagt, dass sie Probleme vom Ende her denkt. Daran sollten Onlinemarketer auch denken. Und an Flipperkugeln.

Weiterlesen
 (Michael Poganiatz)
Bild: Michael Poganiatz
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: