Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Cloud-Service: Intershop nimmt kleine Händler ins Visier
25.03.2015 Mit einem flexiblen Software-as-a-Service-Angebot will sich Intershop für kleine und mittlere Händler positionieren.
![(Bild: geralt / www.pixabay.com) (Bild: geralt / www.pixabay.com)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/234641grollmann.jpg?maxwidth=495&maxheight=330)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Großen Wert legt Intershop derzeit auf Angebote für B2B-Händler. Auch ShopInSphere bietet diese Funktionalität und kann etwa für verschiedene Kundengruppe unterschiedliche Preise, gezielte Werbeangebote, Sonderkonditionen verwalten.
Während Intershop den Markt mit kleineren, mittelständischen Händler für sich erschließen will, versucht Konkurrent Oxid ESales
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Dienstleister-Dossier einsehen](/img/extLinkDossier.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)