Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Intershop wächst im Mittelstand

04.11.2015 Wachstum im Mittelstand und weniger Großkunden bestimmen die Quartalszahlen von ECommerce-Softwareanbieter Intershop zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen . Die Jenaer haben seit geraumer Zeit mit Problemen zu kämpfen. Jetzt sehen die Zahlen ein bisschen besser aus.

Auf Konzernebene steigerte Intershop im dritten Quartal 2015 seinen Umsatz um 6 Prozent auf 11,7 Mio. Euro. Im Wesentlichen macht der Konzern gestiegene Lizenzumsätze aus Erlösen mit Neukunden aus dem mittelständischen Bereich dafür verantwortlich. Dagegen verringerten sich die Serviceumsätze in den ersten neun Monaten des Jahres 2015 um 23 Prozent. Grund sind auslaufende Projekte mit zwei Großkunden. Insgesamt bleiben die Serviceumsätze mit einem Anteil von 60 Prozent der wichtigste Umsatzträger im Intershop Konzern. Mit 40 Prozent hat sich der Anteil der Produktumsätze allerdings innerhalb eines Jahres um 13 Prozentpunkte erhöht.

Gewinn machte Intershop auch wieder, wenn auch nur minimal: Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit betrug nach -4,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum nun 50.000 Euro. Auf Neun-Monatsbasis machte Intershop jedoch einen kumulierten Verlust von 100.000 Euro. Vorstandsvorsitzender Dr. Jochen Wiechen ‘Jochen Wiechen’ in Expertenprofilen nachschlagen ist "vorsichtig optimistisch". Er sieht die eingeschlagene Strategie vom Serviceunternehmen zum Omni-Channel-Commerce-Anbieter zu greifen beginnen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: