Zum Dossier 'Temu-Strategie'
App-Store-Konflikt: Apple gerät wegen Fortnite-Bann stärker unter Druck
25.08.2020 Apple bringt nicht nur Epic Games, sondern die gesamte Branche gegen sich auf. Ein Gericht entschied nun: Das populäre Spiel 'Fortnite' darf der Konzern weiterhin aus dem App-Store verbannen. Die Unreal Engine, Entwickler-Basis für zahlreiche Spiele und Apps, darf nicht ausgesperrt werden. Im Konflikt mit WordPress rudert Apple derweil zurück.
![(Bild: Jan Vasek auf Pixabay) (Bild: Jan Vasek auf Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/294007frs.jpg?maxwidth=989&maxheight=404&right=1280&top=159&left=11&bottom=678)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Der Rausschmiss des beliebten Games 'Fortnite' aus dem App-Store
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Microsoft sorgt sich um negative Folgen für gesamte Branche
Prominente Schützenhilfe bekommt Epic Games von Microsoft. Denn Apple drohte damit, Epic Games und dessen Grafik-Programmierumgebung Unreal Engine, auf der zahlreiche Spiele und Apps basieren, zum 28. August komplett aus seinem Entwicklerprogramm auszusperren. Die gesamte Industrie befürchtet negative Folgen, der Druck auf Apple, eine Lösung mit Hersteller Epic Games zu finden, steigt daher. Microsoft und Xbox-Chef Phil Spencer stellen sich an die Seite der Apple-Kritiker und warnen vor den negativen Folgen für die Entwicklung von Spielen. In einem Statement äußert sich Microsoft besorgt, dass Apples Vorgehen die Entwicklung von Spielen für Xbox, Windows und andere Plattformen nachhaltig beeinträchtigen könnten.Gericht untersagt Entziehung der Entwicklerrechte
Die zuständige US-Richterin erklärte gestern, dass Apple die Entwickler-Rechte von Epic vorerst nicht einschränken dürfe, wie Heise![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Verwirrung um Wordpress
Unter Beschuss steht der Konzern wegen seiner App-Store-Politik und der damit verbundenden Marktmacht schon länger: Die EU-Kommission ermittelt in zwei unabhängigen Verfahren gegen Apple, auch Russlands Wettbewerbsbehörde wirft dem Konzern Missbrauch seiner Marktmacht vor. Zahlreiche Unternehmen wie Spotify oder Telegram klagen.Hier lenkte Apple derweil ein: Nachdem der App-Store-Betreiber zunächst ein Update der WordPress-App wegen In-App-Käufen zurückgehalten hatte, gab der Konzern nach massiver öffentlicher Kritik nach. Betreiber Automattic
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Automattic-Chef Matt Mullenweg
![‘Matt Mullenweg’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die Kritik, die danach in den sozialen Netzwerken ausbrach, führte jedoch zum Umdenken bei Apple. Der Konzern entschuldigte sich laut The Verge
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)