Ihr Fahrplan zum Umgang mit KI im Kundenservice Anmelden und live dabei sein
In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke, wie Sie heute und in Zukunft KI erfolgreich einsetzen, um Kundenservice und andere Bausteine der Customer Experience erfolgreich verschmelzen.
Anmelden und live dabei sein
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Studie: Buchverlage scheitern bereits an Basisanforderungen im Onlinehandel

06.05.2014 "Alarmierend" ist das Studienfazit der Kölner Unternehmensberatung Wachter Digital Partners (wdp) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die Deutschlands Buchverlagen absoluten Nachholbedarf im E-Commerce bescheinigen. So verschenke die Branche massiv Umsatzpotenziale, allein weil sie ihre Produkte auf Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nicht adäquat sondern "mangelhaft" darstellen - es fehle in der Regel bereits an aussagekräftigen Beschreibung zum jeweiligen Buch.

Laut Studie Produktdarstellung der Verlage im digitalen Handel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser scheitert der Großteil, der 228 untersuchten Verlage, bereits an essenziellen Onlinehandels-Features wie "Produktbeschreibung", "Produktbilder", "Blick ins Buch" und "Zusatzmaterialien". 78 Prozent aller untersuchten Bücher attestiert die Unternehmensberatung eine mangelhafte Produktdarstellung. Von Dezember 2013 bis Februar 2014 analysierte wdp über 150.000 Bücher (darunter 81 Prozent Fachbücher) deutscher Verlage, die auf Amazon erhältlich sind.

Den größten Nachholbedarf bei Produktdarstellungen haben demnach Parragon Books zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Kawohl Verlag zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der Korsch Verlag zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser : Gravierende Mängel seien lieblose, unattraktive Texte und/oder fehlende visuelle Einblicke über Bilder oder den 'Blick ins Buch'. Die Verlagsgruppe Random House zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hingegen wartet in der Analyse mit den besten Produktdarstellungen auf.

Studienautor Christoph Nichau ‘Christoph Nichau’ in Expertenprofilen nachschlagen mahnt die Verlage, endlich begreifen zu müssen, dass "sie im digitalen Handel das Verkaufsgespräch über Produktdarstellung selbst führen" müssen. Immerhin würden allein schon ordentliche Produktbeschreibungen den Abverkauf ankurbeln.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: