Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Social Media Strategie

Social Media wird zur Norm für CEOs

28.06.2022 Immer mehr CEOs interagieren über Social Media mit Stakeholdern ihrer Unternehmen. Eine Studie analysiert die Erfolgsfaktoren.

 (Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay)
Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay
Social Media zählt mittlerweile zur Norm in den Kommunikationsstrategien von CEOs in Europa. Laut dem neuesten Social-CEO-Report zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von FTI Consulting zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind zum ersten Mal mehr als die Hälfte aller Top-CEOs (52 Prozent) in Großbritannien, Frankreich und Deutschland auf sozialen Kanälen aktiv und interagieren darüber mit Stakeholdern ihrer Unternehmen. Die Studie basiert auf einer Analyse der Social-Media-Posts aller CEOs von FTSE 100-, CAC 40- und DAX 40-Konzernen, die im Vorjahr auf mindestens einem Kanal aktiv geworden sind.

Die Analyse zeigt, wie wertvoll eine proaktive Social-Media-Kommunikation von CEOs sein kann: Deren persönliche Beiträge erhalten wesentlich mehr Aufmerksamkeit, erreichen breitere Stakeholder-Gruppen und erzielen ein höheres Engagement als die Inhalte auf Unternehmens- oder Markenkanälen. Dies bestätigt auch eine weitere Umfrage: Eine große Mehrheit von Führungskräften gibt an, dass sich Stakeholder-Beziehungen durch das Social-Media-Engagement von CEOs verbessert hätten, insbesondere die zu Mitarbeitern des eigenen Unternehmens. Dabei variiert die Performance europäischer Social CEOs beträchtlich - und nicht alle Kommunikationsstrategien zur Unterstützung von Stakeholder-Beziehungen sind gleich wirksam.

CEOs, die zu einem breiten Themenspektrum posten, sind in den Social Media Kanälen am erfolgreichsten. Zudem zählt die Qualität von Posts viel mehr als deren Häufigkeit. Viele CEOs posten zudem auch über drängende gesellschaftliche Themen wie den Klimawandel. Mehr als 16 Prozent aller Beiträge bezogen sich im Untersuchungszeitraum auf die globale Erwärmung, und mehr als die Hälfte (52 Prozent) aller CEOs haben mindestens einmal zu diesem Thema gepostet. Unabhängig vom Thema zeigt sich: Wer seinen Posts eine besondere menschliche Note gibt und Inhalte direkt auf Personen bezieht, erhöht Reichweite und Engagement beträchtlich.

Einige DAX 40-CEOs erreichen Plätze in den Spitzenrankings des Reports. So führen Niklas Östberg‘Niklas Östberg’ in Expertenprofilen nachschlagen (Delivery Hero zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ), Roland Busch‘Roland Busch’ in Expertenprofilen nachschlagen (Siemens zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen ) und Christian Klein‘Christian Klein’ in Expertenprofilen nachschlagen (SAP zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) die Liste der am häufigsten postenden CEOs an, auf der auch Herbert Diess‘Herbert Diess’ in Expertenprofilen nachschlagen (Volkswagen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) vertreten ist. Belén Garijo‘Belén Garijo’ in Expertenprofilen nachschlagen (Merck zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ), Ola Källenius‘Ola Källenius’ in Expertenprofilen nachschlagen (Daimler zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) und Herbert Diess belegen Spitzenplätze unter den untersuchten europäischen Social CEOs mit dem höchsten Engagement.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: