Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Crosschannel-Marketing: So schlecht sind deutsche Schuhhändler aufgestellt
02.02.2016 Crosschannel schien noch immer eine große Herausforderung für deutsche Schuhfilialisten zu sein: Drei von vier Schuh-Einzelhändlern in der Studie von der UDG
schaffen es nicht, Online und Offline zu verknüpfen. Am besten im Ranking schneidet Görtz
ab.
Branchensieger und der einzige Filialist, der sich das Etikett "First Mover" verdient, ist Görtz mit 76,5 Punkten. Ganz knapp folgt Deichmann
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Obwohl alle Unternehmen online auf Ihre Filialen verweisen, gelingt es nur 30 Prozent, Synergien zwischen beiden Kanälen mit individuellen Detailseiten und lokalen Informationen zu kreieren. 70 Prozent bieten Online keine Möglichkeit, die Verfügbarkeit der Ware in einer Filiale zu überprüfen, nur 30 Prozent ermöglichen ihren Kunden die Rückgabe der Ware in stationären Filialen. In der Kategorie "Traffic" weisen die Schuhfilialisten signifikante Lücken auf. So können sich im Bereich SEO lediglich Görtz, Deichmann und Siemens Schuhcenter
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Nur jede zweite Website ist mobil-optimiert
Auch im Bereich SEA und Remarketing schneiden die Schuhfilialisten schlecht ab: Nur die Hälfte von ihnen nutzt Google Adwords und nur 35 Prozent nutzen Remarketing zur Wiederansprache ihrer Kunden. In der Kategorie Webseite wird der geringe Fokus auf mobile Themen deutlich: Nur 50 Prozent der Schuhfilialisten bieten ihren Kunden eine mobile bzw. Responsive Webseite an, die abgestimmt ist auf Bedürfnisse von Smartphonenutzern. Sogar nur zwei Schuhfilialisten bieten ihren Kunden eine App.![Preview von Crosschannel State of the Art bei Schuhfilialisten 2015](/upload/charts/332211veg.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDie UDG hat die 20 größten Schuhfilialisten in Deutschland - nach Anzahl Filialen - untersucht, von denen acht Filialisten lediglich stationär und ohne eigenen Onlineshop vertreten sind. Erhebungszeitraum war Januar 2016. Untersucht wurden drei Hauptkategorien: Traffic, Website und Omnichannel. Unterteilt in Subkategorien wurden hier Kriterien wie Sichtbarkeit (SEO, Google Maps, AdWords), Webanalyse, E-Commerce, Filialsuche, Mobile Responsive Design, Click und Collect oder auch die Offline-Verfügbarkeit und Google Inventory Ads bewertet. Alle genannten Teilbereiche stehen in entscheidendem Maße für ein erfolgreiches Performance Marketing und wurden nach Relevanz gewichtet. Die Händler konnten maximal 100 Punkte erreichen.