Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Zukunft der Arbeit: Vertriebler arbeiten am häufigsten im Home-Office
13.07.2016 Die Digitalisierung der Arbeitswelt und die zunehmende Vernetzung machen es möglich, dass immer mehr Arbeitnehmer ihrer Arbeit von zu Hause aus nachgehen. Die aktuelle Studie von Mitula
zeigt, in welchen Berufsfeldern die meisten Jobs mit Home-Office-Option zu finden sind.
Deutschland hinkt im europäischen Vergleich hinterher
![Preview von Anteil der Arbeitnehmer, die im Home-Office arbeiten nach Ländern](/upload/charts/405739gg.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Berufsfelder im Home-Office
Mitula hat anhand interner Daten Jobangebote auf die Möglichkeit hin untersucht, im Home-Office zu arbeiten. In folgenden Berufsfeldern ist das Arbeiten zu Hause möglich:- Mit rund 57 Prozent finden sich die meisten Home-Office-Jobs im Verkauf und Vertrieb.
- An zweiter Stelle mit 20 Prozent landen Jobs im IT-Bereich.
- Rund 8 Prozent belegen Jobs im Bereich Handwerk und Dienstleistung.
- Die Berufsfelder Logistik, Transport und Einkauf, Marketing, Design und Werbung, Forschung und Wissenschaft sowie Gesundheitswesen finden sich mit jeweils 2,4 Prozent an letzter Stelle.
![Preview von Stellenausschreibungen mit Home-Office-Angebot in Deutschland 2016](/upload/charts/405431gg.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden