Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Zwei Drittel der Jobsuchenden vertrauen auf Social Media

von sb

03.05.2011 Über zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer glauben, dass die Nutzung von Social Media Plattformen bei der Jobsuche hilft. Die Mehrheit der Deutschen will jedoch trotz Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Xing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nicht auf traditionelle Jobbörsen bei der Suche verzichten. Dies ergab eine aktuelle Umfrage des Zeitarbeit-Vermittlers Randstad zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser '.

Laut der Umfrage informieren sich rund 61 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland vor einem Vorstellungsgespräch auf Social-
Media-Präsenzen gezielt über ihre zukünftige Firma. "Weniger als die Hälfte der Befragten vertrauen allerdings den Angaben, die sie bei Facebook, Xing und Co finden", so Petra Timm ‘Petra Timm’ in Expertenprofilen nachschlagen , Sprecherin von Randstad Deutschland. "In punkto Unternehmenskultur hingegen halten ganze 59 Prozent der Befragten die Social Media-Kanäle für eine geeignete Quelle." Nur rund 24 Prozent der Arbeitssuchenden nutzen die Netzwerke, um dort gezielt ihr Kompetenzprofil zu präsentieren. Jedoch sind sich gut zwei Drittel der Befragten bewusst, dass das Profil auch von potenziellen Arbeitgebern gesehen werden kann.

Die Ergebnisse stammen aus einer aktuellen Umfrage, für welche 810 in Deutschland beschäftigte Personen aus
unterschiedlichen Branchen von dem Zeitarbeitsdienstleister Randstad befragt wurden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: