Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Musik-Markt: Smartphone verdrängt MP3-Player und Stereoanlage

14.07.2014 Eine Studie von Handyhersteller HTC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser identifiziert das Smartphone als wichtigsten Musiklieferanten der modernen Nutzer.

Die moderne Musikzentrale ist nicht mehr der MP3-Player (Bild: Pixarbay)
Bild: Pixabay
Bild: Pixarbay unter Creative Commons Lizenz by
Die moderne Musikzentrale ist nicht mehr der MP3-Player
  • Knapp die Hälfte aller 1000 Befragten zwischen 20 und 50 Jahren hört unterwegs über das Smartphone Musik; in der Altersschicht 20 bis 30 Jahre sind es sogar zwei von drei Nutzern. MP3-Player verwendet heute nur noch jeder zehnte Nutzer.
  • Streaming-Dienste nutzt fast jeder Siebte der Befragten über sein Handy. Die direkte Downloadmöglichkeit über Musikdienste nimmt jeder Dritte in Anspruch. Das Zusammenstellen von Playlists, die anschließend auf das Smartphone übertragen werden, findet indes fast nur am Computer statt.
  • Auch zu Hause verdrängt das Smartphone langsam alle anderen Musikquellen - und wird laut Studie von 40 Prozent auch daheim als Musikzentrale beansprucht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: