Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Zukunft des gedruckten Buches: Ein ähnliches Schicksal wie die Musikindustrie

11.10.2013 Der Anfang vom Ende des gedruckten Buches ist für den Trendforscher Sven Gábor Jánszky ‘Sven Gábor Jánszky’ in Expertenprofilen nachschlagen bereits eingeläutet. "Richtig rapide bergab wird es in wenigen Jahren gehen. Dann werden IT-Unternehmen beginnen, Tablets zum Lesen lernen an Schulkinder zu verschenken", so sein Szenario. Den Verlagen werde dasselbe Schicksal wie der Musikindustrie ereilen, das ein gedrucktes Buch zum Luxusartikel und bei Kindern kaum noch eine Rolle spielen wird, so seine Prognose.

Zwar würden in den kommenden zehn Jahren die gedruckten Bücher noch nicht völlig verschwinden, aber Jánszky sagt ihnen einen enormen Preisanstieg voraus. Der Markt werde sich zu einem Premium-Markt entwickeln, was das gedruckte Buch zum Luxusartikel macht.

Die Zukunft der Verlage skizziert er wie folgt: Nur wenn sie beginnen ihr eigenes Geschäftsmodell anzugreifen können sie einem ähnlichen Schicksal wie der Musikindustrie entkommen, glaubt der Trendforscher. "Die innovativen Verlage werden überleben", so der Direktor des Trendforschungsinstituts 2b Ahead ThinkTank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Sie werden dann als "360-Grad-Manager für ihre Autoren" tätig sein und "verdienen ihr Geld dann hauptsächlich durch Lesungen, Vorträge und Live-Auftritte der Autoren."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: