So brachte München Ticket per KI seine Umsätze nach oben Anmelden und live dabei sein
Tickethändler München Ticket hat durch KI-Implementation Suche geschafft, in herausforderndem Marktumfeld zu wachsen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt die internen Erfolgsfaktoren.
Anmelden und live dabei sein
Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Onlinehandel: Kunden-Vertrauen ist eine harte Währung

25.04.2012 Das Vertrauen der Konsumenten in Online-Shops ist eine wesentliche Bedingung für einen funktionierenden E-Commerce. Durch den Einsatz von gezielten vertrauensbildenden Maßnahmen können Shopbetreiber vorhandene Skepsis bei potenziellen Kunden abbauen. Das zeigen aktuelle Studienergebnisse des ECC Handel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die exklusiv auf dem 21. ECC-Forum zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser am 3. Mai präsentiert werden.

Sowohl Gütesiegel, Kundenbewertungen und das Angebot der von den Konsumenten bevorzugten Zahlungsverfahren können dazu beitragen, dass das Vertrauen in einen Online-Shop steigt.

Gerade unbekannteren, kleineren Online-Händlern fällt es schwer, Shop-Besucher von deren Seriösität zu überzeugen. Um dennoch ein vertrauensvolles Verhältnis zu potentiellen Kunden aufzubauen, können unabhängige Institutionen in den Prozess eingebunden werden. Laut einer bisher unveröffentlichten ECC-Studie stimmt die Mehrheit der befragten Konsumenten zu, eher in einem Online-Shop zu kaufen, der mit einem Gütesiegel (64 Prozent) zertifiziert ist, über positive Kundenbewertungen (74,4 Prozent) verfügt oder das bevorzugte Zahlungsverfahren (79,9 Prozent) anbietet.

Diese Maßnahmen sind jedoch kein Allheilmittel, wenn die elementaren Regeln, wie z. B. kundenfreundliche Website-Gestaltung, transparente Bestell- und Zahlungsprozesse, leicht auffindbare AGB und Datenschutzbestimmungen sowie schnelle und einfache Kontaktmöglichkeiten zum Shop, nicht beachtet werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: