Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Jeder zweite Deutsche nutzt TV und Internet parallel

01.08.2013 Fast jeder zweite Deutsche (49 Prozent) ist manchmal online, während er TV sieht. Damit liegt Deutschland im europäischen Durchschnitt, der 48 Prozent beträgt. 2010 surfte noch nicht mal ein Viertel der Deutschen (20 Prozent) parallel zum Fernsehen, was eine Zunahme in den letzten zwei Jahren um 250 Prozent bedeutet. Dies sind Zahlen aus der Studie Mediascope 2012 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser des BVDW.

77 Prozent der befragten TV-Nutzer in Deutschland sind typischerweise abends parallel online. Dabei gibt jeder Vierte (26 Prozent) unter den Parallelnutzern an, dass die Online-Aktivität mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Bezug zu dem TV-Programm hat, das er gerade ansieht (Second-Screen-Nutzung). Der europäische Durchschnitt liegt in diesem Bereich mit 33 Prozent jedoch höher. Deutsche Nutzer suchen besonders bei Entertainment-Sendungen (67 Prozent), Nachrichten (57 Prozent) und Dokumentationen (51 Prozent) parallel im Web nach verwandten Inhalten. Das Dokumentationsgenre spornt besonders die Deutschen zum gleichzeitigen Surfen an: Im EU-Vergleich ist nur jeder Dritte (35 Prozent) bei solchen Sendungen im Internet unterwegs.

Die parallele Nutzung von TV und Internet ist in der jüngeren Zielgruppe der 16- bis 24-Jährigen mit 78 Prozent am ausgeprägtesten. In den Altersgruppen von 25 bis 54 Jahre surft immerhin etwa jeder zweite Deutsche (56 bis 49 Prozent) manchmal parallel im Internet während des Fernsehens. Einen leichten Abfall gibt es bei den Nutzern im Alter zwischen 55 und 64 mit 43 Prozent. Bei den über 65-Jährigen nutzt noch jeder Dritte (33 Prozent) bisweilen beide Medien gleichzeitig.

Mit 41 Prozent ist der stationäre Computer des Deutschen beliebtestes Endgerät zur crossmedialen Nutzung beim Fernsehen. Nur neun Prozent gehen per Handy oder Smartphone online. Sieben Prozent nutzen Tablets. Obwohl aktuell elf Prozent der deutschen Internetnutzer einen Tablet-PC besitzen (EU-weit neun Prozent) ist diese Gruppe eher bereit zum Multi-Tasking als Nutzer anderer internetfähiger Geräte. Nur jeder dritte Tablet-PC Besitzer (31 Prozent) verwendet während der Tablet-Nutzung kein weiteres Gerät parallel (EU: 15 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: