Zum Dossier Paid Content
Unternehmen fürchten den Datenklau aus der Cloud
22.03.2012 Machte die Cebit noch Datensicherheit und die Cloud zu einem zentralen Messethema, so beurteilen IT-Experten im Nachgang netzbasierte Speicherservices überwiegend skeptisch. Aus Angst vor Spionage oder Datenverlust verweigern sich die meisten Unternehmen solchen Services. Dies belegt die Befragung des aktuellen buw Expertenmonitors
unter 100 IT-Leitern mittelständischer Unternehmen.
- 94 Prozent würden als sensibel eingestufte Daten nicht in externen Speichern ablegen.
- Dementsprechend glauben auch nur sieben der 100 Befragten, Daten seien in der Cloud sicherer aufgehoben als auf dem eigenen Firmenserver.
- Gut zwei Drittel der IT-Verantwortlichen fürchten Datenspionage, 50 Prozent sorgen sich gar vor Informationshehlerei.
- 42 beziehungsweise 27 der 100 interviewten Experten sehen Datenverlust oder Virenbefall als konkrete Gefahr in der Cloud, und
- acht Prozent befürchten Zugriffsprobleme im Falle unzureichender Internetverbindungen.
Nur 38 Prozent der befragten IT-Spezialisten vertrauen Cloud-Diensten in puncto Datenschutz. Daran hat auch der öffentliche Aufmarsch der Branche auf der diesjährigen Cebit nichts geändert. Nur einer der Umfrageteilnehmer hatte nach der weltgrößten Computermesse eine andere Meinung über Cloud Computing als zuvor. Unabhängige und validierte Auszeichnungen, wie etwa das BSI-Zertifikat ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz, können Auftraggebern eine wichtige Orientierung bei der künftigen Wahl eines Outsourcing-Partners geben.
Auch mit Blick auf mögliche Ersparnisse durch externe Datenspeicherung können gängige Cloud-Services noch nicht punkten. Viele der Befragten schätzen die Kosten eigener und externer Speicher als etwa gleich hoch ein. Völlig unakzeptabel finden die Unternehmen werbefinanzierte Speicher - zumindest für den Businessbereich - wie sie derzeit von Google




Sybit GmbH
SYBIT ist Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX) mit umfassender Expertise in Business Consulting, Process Consulting und Solution Consulting. Als strategischer Partner begleitet SYBIT Unternehmen dabei, kundenzentrierte Prozesse zu gestalten und innovative Lösungen entlang der gesamten Customer Journey zu implementieren. Teil der NTT Data Business Solutions.
Unternehmensprofil ansehen