Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

EU-Studie: Gefährlichster Datendieb in der Cloud heißt USA

11.01.2013 Es gibt eine massive Gefahr für die Sicherheit von vertraulichen Daten, die EU-Bürger in der Cloud abgelegt haben. Und diese Gefahr ist die amerikanische Regierung. Zu diesem Schluss kommt eine Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der EU, erstellt vom Centre D'Etudes Sur Les Conflits zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Centre for European Policy Studies zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die im Grunde unbefristet geltenden Ausnahmegesetze der USA nach dem 11. September machen es möglich, dass sich US-Ermittler Zugriff auf Daten von EU-Bürgern verschaffen und diese überwachen - vorausgesetzt, die Server der Cloud-Dienste, auf denen die Daten liegen, befinden sich im US-Hoheitsgebiet. Als mögliche Folgen identifiziert das Papier Massenüberwachungen von EU-Bürgern durch Geheimdienste aufgrund geheimer richterlicher Anordnungen aus den USA.

Die Experten sehen dringenden Handlungsbedarf und empfehlen eine Reihe von Maßnahmen:
  • Verhandlungen mit den USA über eine Garantie, die Privatsphärenschutz für EU-Bürger sicherstellt
  • Die langfristige Ansiedlung von Cloud-Computing-Diensten auf dem Rechtsgebiet der Europäischen Union
  • Warnhinweise, die den Nutzern von Cloud-Diensten verdeutlichen, dass ihre Daten außerhalb der EU-Grenzen gebunkert werden
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: EU-Studie: Gefährlichster Datendieb in der Cloud heißt USA

Den zweiten Punkt "langfristige Ansiedlung von Cloud-Computing-Diensten auf dem Rechtsgebiet der Europäischen Union" halte ich für den einzig Erfolg versprechenden. USA ist genau wie wir, ein Kapitalisten-Staat. Der Verlust von womöglich großen (Server)Kunden, ist das einzige was die nerven würde. Für Punkt eins ist die USA zu groß-mächtig als das da was bei raus kommt. Und für Punkt drei sind wir Deutsche im Durchschnitt bestimmt viel zu gleichgültig.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Sybit GmbH

SYBIT ist Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX) mit umfassender Expertise in Business Consulting, Process Consulting und Solution Consulting. Als strategischer Partner begleitet SYBIT Unternehmen dabei, kundenzentrierte Prozesse zu gestalten und innovative Lösungen entlang der gesamten Customer Journey zu implementieren. Teil der NTT Data Business Solutions.

Unternehmensprofil ansehen