Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Internationaler Preis- und CPC-Vergleich: Marge in Frankreich und Italien bei Haushaltswaren am größten

18.12.2013 Nischenprodukte aus dem Long-Tail bieten im internationalen E-Commerce zum Teil erheblich höhere Margen als in Deutschland. Das geht aus dem monatlich erscheinende internationalen Preisindex zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor, der gemeinsam von Salesupply zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Shopanbieter.de aufgelegt wird. Er zeigt bei verschiedenen Produkten regelmäßig deutlich unterschiedliche Marktpotentiale im europäischen E-Commerce.

So ist beim Mülleimer 'Brabantia Touch Bin' in Italien und Frankreich der CPC nur halb so hoch als beispielsweise in England, der Endverkaufspreis ist jedoch ein Fünftel höher. Auch in Deutschland lassen sich beispielsweise trotz einem um 50 Prozent höheren CPC nur niedrigere Erlöse realisieren.

Preview von Verkaufspreis und CPC bei Mülleimer 'Brabantia Touch Bin' nach Ländern

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Der Dezember-Vergleich zeigt rentable Optionen zu Produkten aus den Sparten Videospiel-Konsolen, Haushalt/Küche, Uhren und Spielzeug auf.

Denn neben höheren Verkaufspreisen und niedrigeren Marketingkosten sehen die Marktanalysten der Salesupply AG weitere bedeutsame Vorteile in anderen europäischen Märkten. So sind die rechtlichen Rahmenbedingungen im Ausland meist erheblich weniger komplex als in Deutschland. Auch die Erwartungshaltung der Konsumenten hinsichtlich Rechnungskauf, einer möglichst versandkostenfreien Lieferung und Rücksendung im Retourenfall, sowie eines großzügigen Rückgaberechts ist in anderen Ländern nicht oder nur deutlich abgeschwächt vorhanden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: