Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Deutschland in Europa bei SEA-Preisen nur Durchschnitt

16.07.2013 Deutschland liegt bei den Preisen für Suchmaschinenwerbung zwar im oberen Drittel, obwohl in drei von sechs untersuchten Märkten das deutsche Produktsuchvolumen Spitze ist. Das geht aus dem internationalen E-Commerce Index vom Juni 2013 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor, der gemeinsam von Shopanbieter.de, Salesupply zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Websale zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Soquero zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht worden ist.

 (Bild: Shopanbieter Salessupply Websale Soquero)
Bild: Shopanbieter Salessupply Websale Soquero
Bei den ermittelten Marktpreisen in den Segmenten Outdoor, Mobiltelefon-Zubehör, Parfüm, Fahrräder, Kaffeemaschinen und Sportgeräte lassen sich in vier der sechs Märkte überdurchschnittliche Preise erzielen.

Außer bei Parfüm, wo in Deutschland die höchsten SEA-Preise verlangt werden, ist es vor allem der englische Markt, in dem viel Geld für Suchwortanzeigen verlangt wird.

Der monatlich erscheinende internationale Preisindex internationalen E-Commerce Index zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser kann kostenlos heruntergeladen werden.

Er zeigt bei verschiedenen Produkten regelmäßig deutlich unterschiedliche Marktpotentiale im europäischen E-Commerce. So sind die erzielbaren Verkaufspreise teilweise sogar um ein Vielfaches höher. In manchen Fällen können die Unterschiede gravierend sein, in den Niederlanden wird bspw. ein Produkt aus dem Outdoor-Bereich sogar um bis zu 280 Prozent höher als in Deutschland gehandelt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: