Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Telkos und Provider verlieren Marktanteile an Internetfirmen

30.05.2012 Aus der Digitalisierung ergeben sich "dramatische Verschiebungen" der Geschäftsmodelle und Marktanteile in der ICT-Industrie (Information und Kommunikation) - und zwar zugunsten der Internetunternehmen. Das ist ein Ergebnis der Global-ICT-50-Studie von Booz & Company zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Telekommunikationsunternehmen, IT-, Hardware- und Technologieunternehmen sowie IT-Service-Provider kämpfen mit Software- und Internet-Konzernen in oft überlappenden Servicebereichen um Marktanteile und den Erhalt ihrer Geschäftsmodelle. In diesem gnadenlosen Verdrängungswettbewerb verwischen die Branchengrenzen zunehmend. Nur wenige ICT-Geschäftsmodelle erzielen in diesem Umfeld gute Wachstumsraten und Profite: Lediglich Softwareanbieter wie Microsoft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Oracle zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder SAP zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sowie Internetunternehmen wie Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die einen innovativen Technologiekern mit ICT-Services kombinieren, erwirtschaften dabei ein jährliches Umsatzwachstum von über zehn Prozent, bei EBIT-Margen von über 25 Prozent.

Preview von Scoring/Ranking der führenden ICT-Unternehmen (Informations- und Kommunikationstechnologie) nach Booz and Company

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
In ähnliche Wachstums- und Ertragsregionen schaffen es lediglich Offshore-IT-Service-Provider (wie etwa TCS zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ), sowie wenige global agierende Hardware- und Infrastrukturanbieter wie HP zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Auf der anderen Seite ringen die meisten klassischen, eher regional orientierten IT-Service-Provider und Telekommunikationsunternehmen um Marktanteile und stecken derzeit vielfach in einer strukturellen Wachstums-, Innovations- und Ertragskrise. So stagnieren in beiden Branchen Wachstum wie Erträge seit fünf Jahren.

Booz & Company hat für dei Studie ein Punktesystem entwickelt, das ein Ranking der ICT-Unternehmen nach Investitionskraft, Portfoliostruktur, Innovationsgrad und Vertriebsorientierung erlaubt. Dabei wird das gute Abschneiden der Internetunternehmen besonders deutlich.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

team neusta GmbH

Die Digitalgruppe bietet im Kerngeschäft Beratung, Entwicklung und Umsetzung von komplexen Software-, Mobile- sowie E-Commerce-Lösungen. Hinzu kommen Leistungen in den Bereichen Konzeption, Künstliche Intelligenz, Design, Usability und Kommunikation. Aktuell beschäftigt team neusta an Standorten in Bremen, Hamburg, Hannover, München, Berlin, Köln, Essen, Lachen (CH) rund 1.300 Angestellte.

Unternehmensprofil ansehen