So brachte München Ticket per KI seine Umsätze nach oben Anmelden und live dabei sein
Tickethändler München Ticket hat durch KI-Implementation Suche geschafft, in herausforderndem Marktumfeld zu wachsen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt die internen Erfolgsfaktoren.
Anmelden und live dabei sein
Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Österreich: E-Commerce verdreifacht sich

20.11.2012 - Laut IFH-Branchenreport hat jeder Österreicher 2011 für 378 Euro online eingekauft. Vor allem deutsche Onlinehändler profitieren.
Der Internethandel in Österreich boomt. Während 2007 das B2C-Onlinevolumen in Bezug auf materielle Güter noch bei rund 840 Millionen Euro lag, wurden im Jahr 2011 in Österreich bereits fast 3,2 Milliarden Euro im Internet umgesetzt. Damit kann der österreichische E-Commerce in den vier Jahren von 2007 bis 2011 einen Zuwachs von insgesamt 278 Prozent verzeichnen.

Was das Wachstumstempo angeht, lässt die Alpenrepublik damit auch Deutschland deutlich hinter sich. Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 39,4 Prozent pro Jahr wächst der österreichische E-Commerce rasant. Zum Vergleich: Der deuts

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: