Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
SAP: Marketing- und E-Commerce-Lösungen machen Sorgen
03.02.2023 Der Softwarekonzern SAP will sich in Zukunft auf sein Kerngeschäft besinnen - das wirft Fragen bei der SAP-Anwendervereinigung auf. Was wird in Zukunft aus den CX-Produkten? Gerade hier bewies SAP zuletzt kein allzu glückliches Händchen.



So fürchten viele SAP-Kunden nun um getätigte Investitionen außerhalb des SAP-Kerngeschäfts. Gerade die Bereiche Customer Experience (CX) und CRM scheinen auf dem Prüfstand zu stehen. Mit welchen Schwierigkeiten der Konzern dort zu kämpfen hat, zeigt unter anderem die Auszählung der meistgenutzten Software-Werkzeuge der deutschen Top-1.000-Onlineshops (siehe iBusiness: Diese EMail-Marketing-Lösungen setzen deutsche Shops ein


Obwohl SAP enorme Summen in den Zukauf und die Entwicklung von Marketing- und Shoplösungen gesteckt hat, bleibt der Erfolg überschaubar. Während Wettbewerber Salesforce




Noch schlechter sieht es bei der Marketing-Lösung aus: Die selbst entwickelte Software ist gerade einmal bei zwei Unternehmen der Top-1.000 installiert. Zuletzt zog SAP ob dieses Misserfolgs die Notbremse und kaufte einfach den Marktführer Emarsys


Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass sich der SAP-Anwenderverband um die Fortentwicklung der CX-Produkte sorgt: "Die geplante Stärkung des ERP-Geschäfts, respektive des ERP-Kerns, ist ein positives Signal. Allerdings gilt es hier genau hinzuschauen. Die Ankündigungen von SAP werfen bei uns als Anwenderverband Fragen auf", sagt Jens Hungershausen


