Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Studie: Jeder dritte Händler vom Weihnachtsgeschäft 2013 enttäuscht

03.02.2014 Etwa jeder dritte Händler (35 Prozent) ist nicht mit dem Ergebnis des Weihnachtsgeschäfts zufrieden, so das Ergebnis einer aktuellen Studie, die der Händlerbund zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Zeitraum vom 3. bis 20. Januar mit einer Befragung unter 472 Online-Händlern erstellte. Diese Einschätzung geht vor allem auf die Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr zurück: Ein ebenso großer Teil der Befragten gab an, dass die Umsätze im Vergleich zum Weihnachtsgeschäft 2012 gesunken (26 Prozent) oder sogar stark gesunken (neun Prozent) seien.

Eine Retourenwelle, wie sie nach dem Fest erwartet werden könnte, wenn viele unliebsame Geschenke zurückgeschickt werden, blieb aus. Knapp ein Drittel (30 Prozent) der Online-Händler hatte keine einzige Rücksendung zu verzeichnen, etwa die Hälfte (47 Prozent) hatte nur wenige Retouren entgegenzunehmen. Eine Retourenwelle mit vielen Rücksendungen erlebten nur sechs Prozent der Befragten.

Die Stimmung hinsichtlich des kommenden Jahres ist unter den Händlern gespalten: Zwar blickt etwas mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Online-Händler optimistisch auf das Jahr 2014, da sie mit steigenden (30 Prozent) beziehungsweise stabilen (27 Prozent) Umsätzen rechnen. Fast jeder zweite Händler macht sich aber Sorgen: Etwa jeder Vierte (27 Prozent) befürchtet sinkende Umsatzzahlen in diesem Jahr und jeder Sechste (16 Prozent) gab an, mit Schwierigkeiten kämpfen zu müssen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: