Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Digitale Transformation: Deutsche Industrie investiert 200 Milliarden Euro bis 2020

28.10.2014 Bis 2020 will die deutsche Industrie 200 Milliarden Euro investieren, um ihre Wertschöpfungskette vollständig zu digitalisieren - das sind 40 Milliarden Euro jährlich. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Industrie 4.0 von PricewaterhouseCoopers zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , in der 235 Firmen befragt wurden. Damit wenden die Unternehmen durchschnittlich 3,3 Prozent ihres Jahresumsatzes für Industrie 4.0-Anwendungen auf.

Ein Multi-Milliardenmarkt: Die digitale Transformation (Bild: Pixabay / Public Domain)
Bild: Pixabay / Public Domain
Ein Multi-Milliardenmarkt: Die digitale Transformation
Von der Digitalisierung sämtlicher Prozesse versprechen sich die Unternehmen eine Effizienzsteigerungen der Abläufe bei gleichzeitigen Kosteneinsparungen von bis zu 2,6 Prozent im Jahr. Außerdem soll sich die Produktion besser planen und steuern lassen. Von der Digitalisierung erhofft sich die Industrie jährlich über 30 Milliarden Euro zusätzlichen Umsatz.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: