Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Print-Entscheider: Online-Werbung wird Ausfälle vorerst nicht ausgleichen

09.12.2011 Online-Werbung kann nicht den Rückgang der klassischen Werbeumsätze in Printmedien kompensieren - zumindest nicht in den nächsten zwei Jahren. Davon gehen drei Viertel der Top-Entscheider der Verlagsbranche aus, die die Deutsche Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für ihr Printmedien-Entscheider-Panel befragt hat. Teilgenommen haben 101 Führungskräfte der Printmedien-Branche.

Die Entwicklungsmöglichkeiten der Online-Erlöse - für viele das erfolgversprechende Zukunftsgeschäft der Printmedien - werden heute noch etwas positiver beurteilt als vor zwei Jahren. Fast jeder dritte Top-Medien-Entscheider (30,7 Prozent) sieht den Anteil der Online-Erlöse am Verlagsumsatz in 2012 auf einen Wert zwischen 15 und bis 25 Prozent wachsen. Gut jeder Vierte (25,7 Prozent) rechnet sogar mit einem Anteil von 25 Prozent und mehr.

Die Einschätzung der künftigen Zusatzerlöse der Printmedien durch Paid Content fällt dagegen zurückhaltender aus. Drei Viertel der Befragten (2009: 67 Prozent) sind davon überzeugt, dass journalistische Inhalte im Netz auch weiterhin kostenlos bleiben. Von den neuen mobilen Endgeräten versprechen sich acht von zehn Entscheidern deutlich mehr Marktanteile für Paid Content. Fast zwei Drittel beobachten auch bereits eine erfreulich wachsende Akzeptanz der eigenen App-Angebote. Drei Viertel der Entscheider jedoch beklagen eine mangelnde Bereitschaft der Leser, für mobile Inhalte auch zu zahlen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: