Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Heida / wikicommons)
Bild: Heida / wikicommons
Bild: Heida / wikicommons unter Creative Commons Lizenz by-sa

Re-Commerce: 15 Millionen Deutsche verkaufen ungewollte Geschenke

01.12.2014 - Jedes Jahr liegen wieder unzählige ungewollte Weihnachtsgeschenke unterm Tannenbaum. Dies geht aus einer Umfrage der Flohmarkt-App Shpock zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und des Marktforschungsinstituts Ipsos hervor. Rund 52 Prozent der 1.000 Befragten geben an, in den vergangenen Jahren mindestens ein Präsent erhalten zu haben, mit dem sie absolut nichts anfangen konnten. Ein großer Teil dieser Geschenke landet wieder im Netz und wird gebraucht verkauft. Sofern es keine Frau bekommt.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: