Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Großteil der Deutschen befürwortet Telematik im Auto

18.12.2015 Telematik-Dienste stoßen in Deutschland auf wachsende Akzeptanz. Autofahrer interessieren sich vor allem für Hilfe bei Unfällen und Diebstahl. Preisnachlässe sind ein weiterer starker Anreiz für die Nutzung von Telematik-Diensten.

 (Bild: Deutsche Telekom)
Bild: Deutsche Telekom
Der repräsentative AXA Verkehrssicherheitsreport 2015 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt:
Bereits heute ist das Interesse an der neuen Technologie groß. Fast alle Befragten (92 Prozent) interessieren sich für Telematik-Dienste, die bei Unfällen für schnelle Hilfe sorgen. Solche Dienste setzen beispielsweise automatisch einen Notruf ab. Ein Großteil der Autofahrer (89 Prozent) zeigt sich zudem offen für Angebote, die im Fall eines Diebstahls bei der Ortung des Autos unterstützen. Auf Platz drei folgen Dienste, die im Schadenfall bei der Beweissicherung helfen. 85 Prozent der Befragten können sich grundsätzlich vorstellen, solche Leistungen in Anspruch zu nehmen. Knapp zwei Drittel der Autofahrer (63 Prozent) interessieren sich zudem für Angebote, die konkrete Tipps für sicheres Fahrverhalten geben.

Finanzielle Vorteile sind offenbar ein weiterer starker Anreiz zur Nutzung: Viele Befragte können sich die Nutzung eines Telematik-Dienstes vorstellen, der ihnen aufgrund ihres Fahrverhaltens Beitragsnachlässe bei ihrer Kfz-Versicherung einräumt. 62 Prozent der Autofahrer interessieren sich laut Umfrage dafür.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: