Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Deutsche Post DHL)
Bild: Deutsche Post DHL

Zukunftsfähige Logistik-Konzepte: Der Run auf den Kunden

06.07.2015 - Deutsche Online-Shopper werden 2015 pro Kopf 1.200 Euro online ausgeben. Bei der Frage, wie und wo sie ihre Waren erhalten, in Empfang nehmen oder abholen, fordern sie immer mehr Flexibilität und Service seitens der Logistik ein. iBusiness hat die verschiedenen Logistikkonzepte und ihr Potenzial analysiert.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Nötig sind kundenzentrierte Logistik-Konzepte. Doch diese kosten Geld, für das der Kunde nur in Ausnahmefällen bereit ist zu zahlen.
Morgen: Crosschannel-zentrierte Logistikkonzepte werden mittelfristig die günstigste Alternative sein
Übermorgen: Langfristig werden automatisierte und Shareconomy-Lösungen wohl das Rennen machen
Die Logistik-Branche in Deutschland macht jährlich 230 Mrd. Euro Umsatz und ist mit 2,9 Mio. Beschäftigten die drittgrößte Branche des Landes. Auf dem Weg zum Kunden gilt die letzte Meile als die teuerste und schwierigste. Das letzte Wegstück nimmt etwa die Hälfte der Gesamtkosten vom Paketzentrum bis zur Lieferadresse in Anspruch, hat die Unternehmensberatung A.T. Kearney zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ermittelt. Enorme Kosten, hoher Konkurrenzdruck und steigende Serviceanforderungen seitens der Kunden: Die Logistik wird immer stärker zum wettbewerbsentscheidenden Faktor im Crosschannel-Han

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: