Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Studie: Webinare werden immer beliebter

18.09.2013 Der Virtuelle Klassenraum rückt in der Liste der Lernformen mit hoher Relevanz immer weiter nach oben. Das geht aus der Trendstudie MMB Learning Delphi 2013 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor. Doch "Blended Learning", der "Klassiker" des betrieblichen E-Learning, bleibt die Nummer Eins. Zusammen mit "Mobile Learning" sehen die befragten Experten hier die wichtigsten Trends für die kommenden drei Jahre - nicht zuletzt auch aus wirtschaftlicher Perspektive. Das neue Hype-Thema "Massive Open Online Courses" sorgt für einen Achtungserfolg und profiliert sich auf Anhieb unter den drei wichtigsten Trend-Themen, die von den Experten ungestützt genannt wurden.

Nahezu alle Befragten (99 Prozent) sind in diesem Jahr der Meinung, dass "Blended Learning"-Angebote, also eine Mischung aus traditionellen Präsenz-Lernformen und digitalem Lernen, die größte Bedeutung für das betriebliche Lernen haben werden. Damit wird die Bedeutung von "Blended Learning" kontinuierlich von Jahr zu Jahr höher bewertet (2012: 96 %, 2011: 92 %).

Den größten Bedeutungszuwachs verzeichnen in diesem Jahr "Mobile Learning / Learning Apps" und "Virtuelle Klassenräume" (VC), die mit jetzt 88 Prozent (plus 14Prozentpunkte) erstmals den zweiten Rang unter den Lernformen einnehmen. Dieser Befund legt nahe, dass sich aus Sicht der Experten die immer unaufwändiger gewordene Lernlösung "Webinar" für das betriebliche Ler- nen zu einer zentralen Lösung entwickeln wird.

Auf den dritten Rang ordnen die Experten in diesem Jahr die Kategorie "Mobile / Apps" ein (plus 15 Prozentpunkte), der mit jetzt 86 Prozent Zustimmung eine sehr große Bedeutung für das betriebliche Lernen der kommenden drei Jahre beigemes-
sen wird.

iBusiness veranstaltet regelmäßig Webinare auf iBusiness/webinare Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: