Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Partnerbörsen bleiben beliebt, mobile Dating-Apps dagegen nicht

16.10.2014 Fast vier Millionen Deutsche sind derzeit auf Partnerbörsen und Dating-Diensten aktiv. Besonders beliebt sind die Dienste bei jüngeren. Mobile Apps mit Standortbestimmung konnten sich bislang noch nicht durchsetzen

Vor allem junge Leute finden sich bevorzugt über das Internet (Bild: SXC.hu/sanja gjenero)
Bild: SXC.hu/sanja gjenero
Vor allem junge Leute finden sich bevorzugt über das Internet
Bei der Suche nach einem Partner greifen viele Menschen auf Online-Dating zurück. Jeder sechste Internetnutzer ab 14 Jahren (16 Prozent) hat schon in Internet-Singlebörsen oder per Dating-App nach Partnern gesucht. Das entspricht rund neun Millionen Bundesbürgern. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Deutschland. Danach hat jeder Achte (12 Prozent) schon Singlebörsen wie Parship zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , eDarling zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder ElitePartner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser genutzt. Auch Reisebörsen für Singles sind beliebte Plattformen für die Partnersuche: 3 Prozent der Onliner bestätigen dies. Weniger beliebt sind Dating-Apps mit Standortbestimmung wie Tinder zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Lovoo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Erst 2 Prozent der Internetnutzer suchten damit nach Kontakten.

Preview von Singlebörsen - 9 Millionen waren auf Partnersuche im Internet

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Vor allem Jüngere suchen gerne nach möglichen Partnern im Netz: Fast jeder Vierte der 14- bis 29-jährigen (23 Prozent) hat einschlägige Erfahrungen. Bei den 30- bis 49-jährigen ist es jeder sechste Internetnutzer (16 Prozent). Von den 50- bis 64-jährigen hat schon jeder Siebte (14 Prozent) Dating-Dienste im Internet genutzt.

Für viele Nutzer war die Partnersuche über das Internet erfolgreich. Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) hat dadurch einen festen Partner kennengelernt. Beim Online-Dating sind vor allem kostenlose Angebote beliebt. Nur ein Viertel der Dienste-Nutzer (25 Prozent) gibt dafür Geld aus, 69 Prozent entscheiden sich für kostenlose Dating-Möglichkeiten.

Zur Methodik: Die Angaben basieren auf einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research in Zusammenarbeit mit Aris zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durchgeführt hat. Dabei wurden im September 2014 1.014 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: