Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Marketing, Logistik, Vertrieb: Welche Berufsgruppen besonders oft der Arbeitgeber wechseln

21.03.2014 Alle vier Jahre einen neuen Arbeitgeber haben im Schnitt Fach- und Führungskräfte aus dem Marketing, der IT, dem Ingenieurwesen, HR, Finance und dem Controlling. Noch schneller orientieren sich neu bei der Wahl ihres Dienstherren, nämlich alle drei Jahre, Fachkräfte aus Vertrieb, Administration, Einkauf und Logistik. Damit ist die Wechselhäufigkeit in diesen Berufsfeldern wesentlich höher als im Bundesdurchschnitt: Demnach zieht es gerade mal jeden zweiten Arbeitnehmer frühestens nach zehn Jahren in ein neues Unternehmen.

Entscheidend für den Zeitpunkt des Jobwechsels ist die Dauer der Betriebszugehörigkeit im aktuellen Unternehmen. So zeigen Fachkräfte, die zwischen einem Jahr und zwei Jahren bei ihrem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt sind, mit 30 Prozent die stärkste Wechselaktivität. Fast jeder Vierte plant, den Job nach zwei bis fünf Jahren zu wechseln, auf Platz drei rangieren Fachkräfte, die seit mehr als zehn Jahren im Unternehmen tätig sind (17 Prozent). 15 Prozent sehen einen Jobwechsel nach weniger als einem Jahr vor, 13 Prozent nach fünf bis zehn Jahren.

 (Bild: StepStone)
Bild: StepStone



Das sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Studie der Online-Jobbörse StepStone zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für die Fach- und Führungskräfte verschiedener betriebswirtschaftlicher Berufe, der IT, dem Ingenieur- und dem Gesundheitswesen, aus Forschung und Entwicklung befragt wurden.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: